| Lage : |
Wird nicht bekannt gegeben |
| |
|
| Länge : |
ca. 400 m |
| Schächte : |
1x 16m |
| Seil : |
20m |
| |
|
| |
|
| Befahrung
: |
Die Ponorhöhle liegt
eigentlich mitten in einem Ackerfeld. |
| |
Am leichtesten ist die Höhle zu befahren
wenn man immer dem nach unten führenden |
| |
Flußbett folgt. So gelangt man schnell in
die große Lehm Halle. |
| |
|
| |
Begibt man sich aber in die oberen Bereiche
, so kommt man in eine Art Vorhalle von |
| |
der es 2 Möglichkeiten gibt zum Ziel zu
kommen. |
| |
|
| |
1. Man wirft ein Seil (10m) in die Halle
|
| |
2. Man drückt sich durch einen 2m senkrecht
nach unten führenden Schluf |
| |
|
| |
Zweites schien Jens zu gefallen und wir
pressten unsere Schäufeles Körper durch das |
| |
Nadelöhr . Am 16m Schacht sind tolle
Versinterungen zu sehen. |
| |
Hier ist erhöhte Absturz Gefahr !!! |
| |
|
| |
Unten trifft man wieder aufs Flußbett.
Richtung Wasser Schluf wirds Eklig. |
| |
Leider war das Wasser zu hoch und wir
konnten nicht in die letzte Halle. |
| |
PS: Wir waren mal wieder vollzählig
:-) |
| |
|
| Fazit : |
Ponorhöhle |
| |
|
|
Schwierigkeit : |
3-4 ( ohne Wasser Schluf ) |
| 1 = Leicht / 5 = Profi |
|
| |
Höhle noch nicht vollständig begangen, gibt noch mehre
Gänge |
| |
|
| Plan : |
 |
| |
|
| |
|