| Lage : |
Albertshof, markierter Fußweg zur Höhle |
| |
|
| Länge : |
ca. 60 m |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| Befahrung
: |
Zutiefst erschrocken ist der
Höhlengänger wenn er die Höhle betritt. |
| |
Durch das von für jedermann
begehbare gemachte Objekt wurde im lauf der Zeit alles |
| |
Sehenswerte fast restlos
zerstört. |
| |
|
| |
Daher unsere bitte an
dieser Stelle: |
| |
Haltet euch an die 5
Höhlenregeln damit die nachfolgenden Generationen sich an noch |
| |
schöneren
und neuen Tropfsteinen erfreuen können. |
| |
Die Höhle bietet jetzt nur noch durch ihre
extreme Höhe einen leichten Flair. |
| |
|
| |
Kleiner Lichtblick : an den Decken und
Wänden befinden sich noch aktive |
| |
wunderschöne Sinterfahnen |
| |
|
| |
Bitte nehmt euere Teelichter
nach der Besichtigung wieder mit |
| |
|
| Fazit : |
zerstörte Hallenhöhle. |
| |
|
| |
|
|
Schwierigkeit : |
1 |
| |
|
| 1 = Leicht / 5 = Profi |
 |
| |
|
| |
|