| Lage : |
Alfeld , in der nähe eines Rasthofes |
| |
|
| Länge : |
ca. 2200 m |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| Befahrung
: |
Labyrinthische Höhle die
einige Gefahren mit sich bringt. |
| |
|
| |
Hat man den kleinen Eingang
durchschlupft findet man sich in einer riesigen Verbruch Halle wieder. |
| |
Von dort aus Zweigen
Unmengen von Wege und Löcher ab. Selbst wenn man schon des öfteren die |
| |
Höhle besucht hat tut man
sich immer wieder aufs neue schwer die Orientierung zu behalten. |
| |
|
| |
Jedes noch so kleine Loch
sollte ins Auge gefasst werden. Hat man den markanten R.I.P |
| |
Stein entdeckt beginnt nach
einem kl. Abstieg ein sehr interessanter Labyrinthteil der einem |
| |
rundherum der großen Halle
führt. Dies ist so zeitaufwendig das man für ein paar Meter |
| |
Stunden braucht. Wir werden
also noch einigemale diese optisch nicht allzu Schöne aber |
| |
dennoch sehr spannende Höhle besuchen. |
| |
|
| |
|
| |
Geschlossen von 1.10 - 1.4 |
| |
|
| |
|
| Fazit : |
Labyrinthe , viel Verbruch , enge
Spalten , intressante Hallen |
| |
|
|
Schwierigkeit : |
5 |
| 1 = Leicht / 5 = Profi |
|
| |
 |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|